
Sie fragen sich vielleicht
„Bin ich hier richtig?“
Möglichkeit zur Teilnahme: Tell Us – Erleben von Gewalt in Partnerschaften: Betroffene (m/w/d) für Befragungsstudie gesucht
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig führt derzeit eine anonymisierte Onlinebefragung für Betroffene von Partnerschaftsgewalt durch. Teilnehmen können Erwachsene aller Geschlechtsidentitäten und aller sexuellen Orientierungen (ab 18 Jahren), die in den letzten 12 Monaten gewaltvolles Verhalten in einer Partnerschaft erlebt haben (z. B. durch Lebensgefährt*innen, Ehepartner*innen, DatingPartner*innen). Dauer der Befragung: ca. 20-25 Minuten.
Weiterführende Informationen und die Umfrage finden Sie unter folgendem Link: https://redcap.link/tell.us
Kontakt für Rückfragen: julia.deller@medizin.uni-leipzig.de
Wir sagen:
Ja, wenn Sie unter einer psychischen Konfliktsituation leiden und für diese lieber Hilfe in Anspruch nehmen wollen als sie (weiter) totzuschweigen.
Ja, wenn es um Probleme in der Partnerschaft und/oder mit Ihrer Sexualität, um Arbeitsstress, Burnout oder Depression, um erlittene oder selbst ausgeübte Gewalt, um Sinnkrisen oder psychosomatische Probleme geht.
Ja, wenn Sie mit dem Thema Ihrer eigenen männlichen Identität beschäftigt sind.
Ja, wenn Sie Hilfe und Austausch im Zusammenhang mit Ihrem Vater-Sein suchen.
Ja, wenn Sie einen Referenten suchen zu Männerthemen.
Ja, wenn Sie Supervision benötigen für sich allein oder für Ihr Team.
Wenn Sie noch ein wenig mehr darüber wissen wollen, wie es so um die Männer und Beratung steht oder was häufige Themen der Beratung sind, dann klicken Sie doch bitte die entsprechenden Unterpunkte an!