
Gesichter und mehr
Mitarbeiter
Die Angaben zur therapeutischen Ausrichtung beziehen sich auf die langjährigen Therapieausbildungen der Mitarbeiter. Themenspezifische Fortbildungen sowie grundlegende Methoden anderer Psychotherapierichtungen (wie etwa Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie) fließen in unsere Arbeit mit ein.

DETLEF VETTER
- Berufsausbildung
Diplom-Psychologe - Therapieausbildung
Gesprächstherapie, Gestalttherapie, Sexualtherapie - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Sexualberatung, Paarberatung, Vorträge/Fortbildungen zu Männerthemen

BJÖRN SÜFKE
- Berufsausbildung
Diplom-Psychologe - Therapieausbildung
Gesprächstherapie - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Väterberatung, Projektleitung „Hilfetelefon Gewalt an Männern“, Lesungen/Vorträge/Fortbildungen zu Männerthemen

HELGE RETTIG
- Berufsausbildung
Diplom-Sozialpädagoge - Therapieausbildung
Integrative Therapie - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Paarberatung, Hilfe bei Sexualisierter und Häuslicher Gewalt

FRANK MERKORD
- Berufsausbildung
Diplom-Sozialpädagoge - Therapieausbildung
Psychodrama, Supervision - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Hilfe bei Sexualisierter und Häuslicher Gewalt

UWE LOHSE
- Berufsausbildung
Diplom-Sozialarbeiter - Therapieausbildung
Klientenzentrierte Gesprächsführung, Systemische Familientherapie - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Hilfe bei Sexualisierter und Häuslicher Gewalt

BENJAMIN LIERSCH
- Berufsausbildung
Sonderpädagoge - Therapieausbildung
syst. Berater, Täterarbeit Häusliche Gewalt i.A. - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Hilfe bei Häuslicher Gewalt

DANIEL HOHENSTEIN
- Berufsausbildung
Diplom-Pädagoge - Therapieausbildung
Personzentrierte Beratung, Täterarbeit Häusliche Gewalt, Anti-Sexuelle-Aggressivitäts-Training - Arbeitsschwerpunkte
Männerberatung, Hilfe bei Häuslicher und Sexualisierter Gewalt

ANDREAS HAASE
- Berufsausbildung
Diplom-Vermessungsingenieur - Therapieausbildung
Gestalttherapie, syst. Coach und Familienberater - Arbeitsschwerpunkte
Männer- und Väterberatung (insb. bei Trennung), Paartherapie, Projektleitung „Hilfetelefon Gewalt an Männern“